Team

Foto: Sascha Büchi

Isabel Frey

Isabel Frey ist jiddische Sängerin und die Gründerin und Geschäftsführerin von Friling. Als Musikerin und Aktivistin kämpft sie mit jiddischen Revolutionsliedern für a besere velt. Neben ihrer Konzerttätigkeit als Solokünstlerin und in mehreren jiddischen Musikensembles ist sie auch Doktorandin in Musikwissenschaft und forscht zu jiddischen Gesangspraktiken und jüdischer Diaspora. Mehr auf www.isabelfrey.com.

Foto: Erika Kapin

Esther Wratschko

Esther Wratschko ist Sängerin, Chorleiterin, Multi-Instrumentalistin und stellvertretende Geschäftsführerin von Friling. Sie ist langjährige Teilnehmerin bei internationalen jiddischen Kulturfestivals und war Artist in Residency am Center for Jewish History in New York City. Esther Wratschko ist die künstlerische Leiterin der Vienna Klezmer Sessions. Mehr auf estherwratschko.com.

Foto: Anna Goldenberg

Emanuel Salvarani

Emanuel Salvarani ist angehender Journalist und leidenschaftlicher Klezmer-Liebhaber. Neben seiner langjährigen Tätigkeit in der Israelitischen Kultusgemeinde Wien ist er auch der Mitbegründer der Haberer, der jungen Freund*innen des jüdischen Museums Wien. Er ist der Kassier von Friling und unterstützt uns in verschiedensten organisatorischen Belangen.

Foto: Reithofer Media

Moritz Weiß

Der Fürstenfelder Klarinettist und Komponist Moritz Weiß hat sich mit mehreren eigenen Ensembles (Moritz Weiß Klezmer Trio, Duo Trenev & Weiß) längst in der internationalen Klezmerszene etabliert. Er ist Gründer der Styrian Klezmer Connection und wurde für seine musikalische und musikvermittelnde Arbeit zuletzt mit dem Morgenstern-Preis des Landes Steiermark ausgezeichnet. Mehr auf moritzweiss.at.

Foto: April Renae

Benjy Fox-Rosen

Der aus Los Angeles stammende Sänger, Bassist und Komponist Benjy Fox-Rosen ist Dirigent des Wiener Stadttempel-Chores. Neben jahrelanger internationaler Konzerttätigkeit als jiddischer Sänger und Bassist leitet er auch regelmäßig Workshops für jiddische Musik bei Klezkamp, KlezKanada, dem New England Conservatory, Yiddish Summer Weimar und Veranstaltungen in Rumänien und Moldawien geleitet. Er ist der künstlerische Konsultant für Friling. Mehr auf www.benjyfoxrosen.net

%d bloggers like this: